EuroCloud
Ein Interview mit Sven Ramuschkat, Managing Director, Co-Founder bei tecRacer GmbH & Co. KG
EuroCloud
Ein Interview mit Sven Ramuschkat, Managing Director, Co-Founder bei tecRacer GmbH & Co. KG
Politik, Wissenschaft und Wirtschaft treffen sich dieser Tage auf dem GAIA-X Summit. Ziel des Online-Gipfels: „Wir stellen jetzt die Weichen für alle Dienste, Services und Funktionen, die GAIA-X später bieten wird“, sagt Andreas Weiss vom eco Verband. In seiner Keynote blickt er auf das, was die Wirtschaft von der Initiative erwarten kann.
Ein Interview mit Mario Apitz, Founder & CEO bei Alice&Bob.Company GmbH
Wissen teilen, Know-how vermitteln – EuroCloud Native (ECN) gründete sich Ende September in Frankfurt am Main. „Die neue Initiative von EuroCloud will eine Anlaufstelle für alle Cloud-Native-Themen“, sagt Dr. Nils Kaufmann, Leiter EuroCloud Native. Cloud-Native-Applikationen bestehen aus lose gekoppelten Softwarebausteinen, die sich agil entwickeln, flexibel betreiben und einfach skalieren lassen….
Technologische Abhängigkeiten reduzieren und lineare Wertschöpfungsketten im digitalen Binnenmarkt einfacher übergreifend vernetzen – GAIA-X schafft dafür den selbstbestimmten und souveränen Datenraum. Wie der Initiative das genau gelingen soll, war jetzt Thema einer öffentlichen Anhörung im Bundestag. Egal, ob Big-Data-Anwendungen, Datenmarktplätze oder Büro-Software – kaum ein Dienst, der heute nicht aus…
Wie GAIA-X zur Wertschöpfung beiträgt, die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie steigert und den digitalen Binnenmarkt belebt – am Mittwoch, 28. Oktober stellen sich Expertinnen und Experten in einer öffentlichen Sitzung den Fragen des Ausschusses Digitale Agenda im Bundestag. Mit dabei Andreas Weiss vom eco Verband.
Bei einer virtuellen Konferenz der europäischen Digitalminister soll heute der Zusammenschluss europäischer Cloud-Kapazitäten vereinbart werden. Für den Verband der Internetwirtschaft gilt GAIA-X in diesem Zusammenhang als Vorzeigeprojekt, mit dem Potential die Chancen der Datenökonomie voll auszuschöpfen und gleichzeitig den digitalen Binnenmarkt zu realisieren.
Umgewöhnen, umdenken und anpacken – GAIA-X ist nicht nur Europas Unabhängigkeitserklärung an die Cloud, sondern die souveräne Antwort, damit die Industrie stark und der hiesige Wohlstand sicher bleibt. Auf Einladung von Wobcom und eco trafen sich am 6. Oktober rund 70 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit zum Austausch über…
Wohin entwickelt sich die Public Cloud? Wie arbeitet der Mittelstand mit der Technologie? Und welche Rolle spielt das Partnerökosystem bei der Auswahl eines Public-Cloud-Anbieters? Auf Einladung von EuroCloud Deutschland_eco e. V. (EuroCloud) trafen sich jetzt Cloud-Native-Anbieter aus ganz Deutschland in Frankfurt (Main), um eine Cloud-Native-Initiative zu gründen. Interessen bündeln, Austausch…
EuroCloud Deutschland_eco e. V. (EuroCloud) gibt den Anbietern von Public-Cloud-basierten Lösungen und Dienstleistungen jetzt eine eigene Stimme: EuroCloud Native, kurz ECN, soll nicht nur ein Fachforum für Cloud-Native-Themen im Verband der deutschen Cloud-Computing-Wirtschaft sein, sondern die Interessen der oft kleineren, jungen und hoch spezialisierten Unternehmen und Start-ups bündeln.
GAIA-X nimmt als Europas Unabhängigkeitserklärung an die Cloud konkrete Formen an. Dafür sorgen die Gründungsmitglieder zum Beispiel mit ihrer Innovationskraft. „Alle Partner bringen ihr Know-how und ihre Expertise in das Projekt ein“, sagt Thomas Noglik, Vorstand bei EuroCloud. Welche Vorteile das Anwendern bieten wird: Nicht nur die Gewissheit, einen sicheren,…
Klima, Wirtschaft und Coronavirus – in ihrer ersten Rede zur Lage der Union ging Ursula von der Leyen nicht nur auf die großen Herausforderungen, sondern auch Lösungen wie GAIA-X ein. Wie sich die GAIA-X-Leitlinien in konkrete Angebote überführen lassen, loten OVHcloud und T-Systems jetzt erstmals aus. Nach den Worten von…