Wie die Geschäftsmodelle der Zukunft für Systemhäuser aussehen, warum Cloud Natives für den Channel eine besondere Rolle spielen können und welche Strategie sich für Colocation-Infrastrukturen und Clouds empfiehlt – in der Reihe CampusTalk interviewte interxion Felix Höger, Vorstand bei EuroCloud Deutschland und eco Verband. Mehr auf www.interxion.com

Wertschöpfungsnetzwerke orchestrieren, um neue Geschäftsmodelle zu realisieren und nachhaltiger zu produzieren – genau dafür realisiert das Gaia-X-Federation-Services-Projekt (GXFS) den Nukleus an Software für Gaia-X. Warum Europa Gaia-X braucht, darüber diskutierten Klaus Ottradovetz von Atos, Ernst Stöckl-Pukall vom Bundeswirtschaftsministerium und Harald A. Summa vom eco Verband jetzt auf der GXFS Connect in Berlin.

ISG Pulse Check evaluiert nach 2021 erneut Status quo des Cloud-Native-Markts Branchenübergreifende Online-Befragung unter 200 Unternehmen ECN-Summit präsentiert Ergebnisse und erstmals ECN-Awards am 27. Oktober EuroCloud Native (ECN) und ISG bestimmen jetzt zum zweiten Mal, wie das Geschäftsmodell Deutschland von der Cloud-Native-Technologie profitiert. Nach 2021 untersuchen die Marktforscher:innen im Auftrag…

Applikationen in der Public Cloud und für die Public Cloud entwickeln – wie stark Unternehmen aus Deutschland bereits auf Cloud-Native-Technologien setzen, evaluieren ISG und EuroCloud Native (ECN) auch im Jahr 2022. Die Ergebnisse der neu aufgelegten Gemeinschaftsstudie präsentieren die Partner am 27. Oktober auf dem ECN-Summit in Hamburg. Mehr auf www.eurocloudnative.de

Cloud-Native-Technologie macht IT nachhaltiger. „Wir trimmen unsere Software-Architekturen von Anfang an auf Nachhaltigkeit“, sagt Marc Schröter von globaldatanet. „So holen wir das Optimum aus der Public Cloud heraus“, sagt Sebastian Ullrich von PROTOS Technologie. Wie sich ökonomische und ökologische Ziele intelligent austarieren lassen. Mehr auf www.eurocloudnative.de

Zugriffe beschränken und Identitäten verwalten – Systeme für das Identity- und Access-Management können mehr als das. „IAM beschleunigt IT-Prozesse und spart Kosten“, sagt Ingo Buck von OGiTiX. „Darüber hinaus weist IAM den Weg, um verteilte Datenräume zu vernetzen“, sagt Stephan Ilaender von plusserver. Wie IAM den Mittelstand mit Cloud und Gaia-X weiterbringt. Mehr auf www.eurocloudnative.de

Am 7. September findet von 10:00 bis 11:00 Uhr das Cloud Legal Meet-up mit Dr. Jens Eckhardt statt. Eckhardt ist Fachanwalt für IT-Recht und Vorstand bei EuroCloud Deutschland. Regelmäßig veranstaltet er für Verbandsmitglieder die Experten-Fragestunde als Webinar, zu der EuroCloud Deutschland und EuroCloud Native jetzt wieder einladen. Mehr Informationen und Anmeldung auf www.eurocloudnative.de

Vom 5. bis zum 7. September trifft sich die Cloud-Native-Community auf den ContainerDays 2022 in Hamburg. Erstmals findet die Konferenz in der internationalen Kultur- und Konzertfabrik Kampnagel statt. EuroCloud Deutschland und eco unterstützen das Event als Medienpartner. Mitglieder erhalten rabattierte Tickets. Weitere Informationen auf www.eurocloudnative.de